GFK e.V. GFK Compact

E-Mail-Service

Wenn Sie sich hier anmelden, informieren wir Sie sobald ein neues FokusThema erscheint.


GfK Compact

GfK Compact ist ein Informationsservice des GfK Vereins. Er berichtet über aktuelle Marktforschungsbefunde der GfK.

Die FokusThemen sind kurze exklusive Artikel aus der Verbraucherforschung.

Die Rubrik Schlagzeilen gibt einen knappen Überblick über neue – nicht-exklusive – Marktforschungsergebnisse aus den verschiedenen GfK Bereichen.

Im BlitzInterview befragen wir Vereins-Mitglieder und Experten korrespondierend zu den FokusThemen.

In der Rubrik RahmenDaten stellen wir Ihnen eine Linksammlung zentraler Webseiten rund um die Themen Gesellschaft & Konsum sowie unsere GfK BranchenInfos zur Verfügung.

Links

FokusThema: Bio-Trend

Mehr als 2.000 Aussteller und weit über 40.000 Besucher – das war die Bilanz der diesjährigen „BIOFACH“, die im Februar in Nürnberg stattfand. Auf der weltweit größten Fachmesse für Bio-Konsumgüter traf sich die Branche wie jedes Jahr, um sich über die Neuigkeiten und Entwicklungen in einem wachsenden Markt auszutauschen. Denn: „Bio“ wird zunehmend beliebter – und das nicht nur bei den Fachbesuchern der Messe. Auch bei den Verbrauchern in Deutschland kommen mehr ökologische Produkte in den Einkaufswagen. Das schlägt sich auch in den Bilanzen der Hersteller und Händler nieder. Mehr >>

Schlagzeilen

30.09.2014. Nur etwa jeder fünfte deutsche Arbeitnehmer hat in seinem bisherigen Berufsleben schlechte Erfahrungen mit direkten Vorgesetzten gemacht. Stattdessen herrscht Friede an deutschen Arbeitsplätzen: 78% sind zufrieden mit ihrem direkten Vorgesetzten.

Diese und weitere Meldungen finden Sie hier. Mehr >>

BlitzInterview: Universität Kassel / Bio-Trend

Herr Professor Hamm, Fachgebietsleiter Agrar- und Lebensmittelmarketing an der Universität Kassel, spricht im aktuellen BlitzInterview über die Rahmenbedingungen für das Wachstum des Bio-Lebensmittelmarktes, über Potentiale für eine Ausweitung des Bio-Konsums und die Herausforderungen der richtigen Kommunikation für Bio-Produkte. Mehr >>

RahmenDaten: Wissen wo es steht

Mittlerweile gibt es eine Vielzahl sehr gut aufbereiteter Publikationen und Grafiken zu den Entwicklungen in Gesellschaft und Konsum aus wissenschaftlichen Quellen. Mit unserer RahmenDaten Linksammlung möchten wir Ihnen zentrale Seiten mit Zahlen und Daten rund um Bevölkerungsentwicklung, Arbeitsmarkt, Einkommen, Konsumausgaben und Preise zur Verfügung stellen. Außerdem finden Sie hier auch unsere GfK BranchenInfos. Mehr >>

Editorial

Startseite

Claudia Gaspar,
GfK Verein


Die Hälfte des Umsatzes mit Bio-Lebensmitteln in Deutschland geht auf das Konto von gerade einmal 10 Prozent der deutschen Haushalte. Obwohl die Mehrheit der Konsumenten durchaus der Ansicht ist, ihrem Körper und der Umwelt mit Bio-Produkten etwas Gutes zu tun, decken die wenigsten ihren Ernährungs- bedarf komplett oder auch nur überwiegend über ökologische Erzeugnisse. So zeigten sich Bio-Lebensmittel auch 2013 noch als recht kleine Pflänzchen. Immerhin sind sie über die letzten Jahre stetig gewachsen. Lesen Sie mehr darüber, wie die deutschen Verbraucher zu Bio stehen, was und wo sie ökologisch einkaufen im aktuellen FokusThema.