- Startseite
- Schlagzeilen
- FokusThemen
- BlitzInterviews
- RahmenDaten
24.03.2014. Soundbars, die platzsparenden Soundverbesserer für das Heimkino, erfreuen sich steigender Beliebtheit. Allein im Dezember 2013 wurden in Deutschland 80.000 Soundbars verkauft, was einem Umsatzplus von 121% im Vergleich zum Vorjahr entspricht.zum Artikel >>
24.03.2014. Für den stationären Einzelhandel in Deutschland wird 2014 ein Umsatz von 408 Mrd. Euro erwartet. Das sind 1% weniger als im Vorjahr. Dank des weiterhin starken Onlinehandels wird der gesamte Einzelhandel aber um 1,2% wachsen.zum Artikel >>
17.03.2014. “Non-Stop”, der neuste Thriller von Jaume Collet-Serra, landet in den offiziellen deutschen Kino-Charts, ermittelt von media control® GfK, direkt auf Platz eins. Nach vorläufigen Angaben lösten zwischen Donnerstag und Sonntag rund 310.000 Besucher ein Ticket.zum Artikel >>
10.03.2014. Rund 317.000 Zuschauer entschieden sich am vergangenen Wochenende für “300 – Rise of an Empire”. Damit stürzt Teil zwei des Schlachtenepos Papa Stromberg von der Spitze der deutschen Kinocharts. zum Artikel >>
07.03.2014. Der Wandel in der Nachfrage nach Computern bescherte dem deutschen IT-Markt im Jahr 2013 ein Umsatzminus von knapp 2%, bedingt u.a. durch einen Nachfragerückgang bei klassischen Mobile oder Desktop Computern. Aber, Tablets punkten mit einem Nachfrageplus von 257%.zum Artikel >>
07.03.2014. Im vergangenen Jahr haben die Deutschen rund 4,2 Mrd. Euro für Bücher ausgegeben und damit 1% mehr als im Vorjahr. Besondes gefragt waren E-Books und digitale Hörbücher, deren Umsatz im Vergleich zu 2012 um rund 50% anstieg.zum Artikel >>
06.03.2014. Basierend auf den neuen GfK TEMAX Daten zeigt eine Infografik, welche Länder 2013 weltweit am besten in den Sektoren Unterhaltungselektronik, Foto, Groß- und Kleinhaushaltsgeräte, Informationstechnik, Telekommunikation und Büroausstattung abschnitten.zum Artikel >>
05.03.2014. Rund 34 Prozent der Deutschen im Alter von über zehn Jahren spendeten im Jahr 2013 an gemeinnützige Organisationen oder Kirchen. Insgesamt wurden 4,7 Milliarden Euro gespendet. Damit erreicht das Volumen der privaten Spenden Rekordniveau.zum Artikel >>