Wie viele Menschen leben in Deutschland? Wie ist die gegenwärtige Altersstruktur aufgebaut? Wie setzen sich die Haushalte in Deutschland zusammen? Welche Prognosen zur Bevölkerungsentwicklung gibt es? Dazu liefern verschiedene renommierte Institute und öffentliche Einrichtungen Publikationen und gut aufbereitete Grafiken. Zentrale Quellen rund um das Thema Bevölkerung möchten wir Ihnen hier kurz vorstellen.
Das Berlin-Institut für Bevölkerung und Entwicklung beschreibt sich als unabhängiger Thinktank, der sich mit Fragen regionaler und globaler demografischer Veränderungen beschäftigt. Hier finden Sie Studien des Berlin Instituts.
Das Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (BiB) ist als Ressortforschungsinstitut im Rahmen der Politikberatung Ansprechpartner der Bundesregierung und der Ressorts bei Bevölkerungsfragen und gleichzeitig ein wichtiger Partner in- und ausländischer Forschungseinrichtungen auf dem Gebiet der Bevölkerungswissenschaft. Hier finden Sie Zahlen und Fakten des BiB rund um das Thema Bevölkerung.
Die Bundeszentrale für politischen Bildung (bpb) hat sich zum Ziel gesetzt ist, das Verständnis für politische Sachverhalte zu fördern, das demokratische Bewusstsein zu festigen und die Bereitschaft zur politischen Mitarbeit zu stärken. Das Online-Angebot „Zahlen und Fakten“ soll dabei helfen, die soziale Situation in Deutschland besser einschätzen und beurteilen zu können. Dort bietet das bpb auch gut aufbereitete Grafiken zum Thema Bevölkerung an, die Sie hier finden.
Das Statistische Bundesamt erhebt, sammelt und analysiert als selbstständige Bundesoberbehörde statistische Informationen zu Wirtschaft, Gesellschaft und Umwelt. Studien des Statistischen Bundesamtes zum Thema Bevölkerung finden Sie hier. Für weitergehende Recherchen bietet sich die umfangreiche Datenbank GENESIS des Statistischen Bundesamtes an.
Der Zensus 2011 ist das gegenwärtig größte Projekt der statistischen Ämter. Ziel ist es, eine möglichst genaue Momentaufnahme von Basisdaten zur Bevölkerung, zur Erwerbstätigkeit und zur Wohnsituation zu liefern. Daten aus dem Zensus 2011 finden Sie hier. Weitere Daten, die in Zusammenarbeit der Statistischen Ämter des Bundes und der Länder veröffentlicht werden finden Sie hier.
Links mit Zahlen für Europa finden Sie hier.
Seite drucken